Vereinsmeisterschaft 2022/23
Die Vereinsmeisterschaften sind abgeschlossen, die Ergebnisse findet ihr im Verein am “Schwarzen Brett”
zu den Terminen der Kreismeisterschaften beachtet bitte die Informationen des Kreis 2500
Vereinsmeisterschaft 2022/23
Die Vereinsmeisterschaften sind abgeschlossen, die Ergebnisse findet ihr im Verein am “Schwarzen Brett”
zu den Terminen der Kreismeisterschaften beachtet bitte die Informationen des Kreis 2500
Arbeitsdienst wieder ab 14.01.2023 9:00 – 12:00 Uhr
An dieser Stelle meinen herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer, wir haben in den letzten Wochen und Monaten, gemeinsam schon viel erreicht.
Ein gemeinsames Frühstück ist vorgesehen.
Folgende Arbeiten sind diese Woche zu erledigen:
Folgende wiederkehrende Arbeiten sind ständig zu erledigen:
Projekte die noch umgesetzt werden:
Die Deutsche Meisterschaft Bogen im Freien findet zwischen dem 9. und 11. September in Wiesbaden statt. DSB DM Bogen
Die sehenswerten Finalrunden um die Plätze 1 bis 4 finden am Samstag und Sonntag mitten in Wiesbaden vor dem Kurhaus statt. Eine super Kulisse und die Möglichkeit Bogensport hautnah zu erleben.
Der detaillierte Zeitplan ist auf der DSB Seite veröffentlicht.
Nach dem Gewinn der Kreismeisterschaft und dem 5. Platz bei der Landesmeisterschaft ( Ring gleich mit dem 3. Platz ) hat sich aus unserem Verein Hans Rausch in der Klasse : Recurve Master für die DM qualifiziert.
Sickingen Cup – Bericht –
In der vergangenen Woche hatte die Schützengemeinschaft Burg Nanstein 1848 Landstuhl e.V. In ihr malerisch am Waldrand gelegenes Schützenhaus geladen wo neben einem schönen Wettkampf auch eine tadellose Bewirtung und gegrillte Köstlichkeiten auf die Teilnehmer und Mitreisenden warteten. Beim 1. Sickingen Cup konnten Tamina Niegel und Christina Zillgen jeweils in der Einzelwertung den ersten und zweiten Platz, erzielen. Wir freuen uns das eine Delegation unseres Vereines angetreten ist, herzlich empfangen wurde, gratulieren den Teilnehmern herzlich und wünschen weiterhin gut Schuss.
Schießen in Ingwiller im Elsass
Schießen mit Flinte, sowie
Kurz- und Langwaffen für Klein- und Großkaliber, in Ingwiller Elsass.
Am Freitag den 05. August fand das Flinten Schießen (Trapp) statt, am Samstag den 06. August wurde auf Silhouetten Ziele auf eine Entfernung bis zu 200 Meter geschossen.
Ein teil der Vereinsmeisterschaften wurde in Ingwiller geschossen:
Alle Teilnehmer hatten viel spass und freuen sich auf nächstes Jahr wenn er wieder nach Ingwiller geht. Wir gratulieren allen Teilnehmern an der VM.
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Jakob Leist.
Am 22.07.2022 ist Jakob im Alter von 80 Jahren verstorben.
Jakob war seit 1958 Mitglied in unserer Gesellschaft und wurde nach Jahrzehnte langer Vorstandsarbeit vor nunmehr 10 Jahren zum Ehrenmitglied der Schützengesellschaft zu Mainz 1862 e.V erhoben. Jakob hat bis zuletzt engen Kontakt mit dem Verein gepflegt, sich engagiert mit eingebracht und packte an wo immer er konnte. Jakob wir werden dich schmerzlich vermissen.
Wir sprechen Jakobs Familie unser allerherzlichstes Beileid aus!
Wir danken allen Mitgliedern die Jakob am Montag auf seinem letzten Wege begleitet haben.
Auch am letzten Tag der diesjährigen Landesmeisterschaften ergriff einer unserer Schützen die aller letzte Chance, dieses Jahr eine Medaille mit nach Hause zu nehmen.
Günter Graf erzielte im Wettbewerb Selbstladegewehr 100m den 2. Platz und darf somit eine silberne Medaille seine eigene nennen. Wir Gratulieren dir herzlich zu deinem Erfolg Günter.
Medaillenspiegel:
2x Gold (Tamina und Christina mit der Luftpistole)
3x Silber (Christina in Standardpistole 25m und 10m LP Standardpistole sowie Günter mit dem Selbstladegewehr 100m)
1x Bronze (Christina 10m LP Mehrkampf)
2x (3) Mannschafts Bronze (Bernd, Volker und Reinhart jeweils in 9mm und .45 GK Pistole)
Nun sind alle Landesmeister beim PSSB gefunden und wir sind gespannt wer sich alles für die deutschen Meisterschaften qualifiziert hat. Wir drücken allen Schützen die Daumen!
Und sagen allen unseren Startern Danke, dass ihr für uns an den Start gegangen seid!
Landesmeisterschaften
Erneut waren unsere Schützen bei den Landesmeisterschaften erfolgreich. Diesmal bei den Großkaliber Pistolen Disziplinen.
Bernd Müller, Volker Erb und Reinhart Hüsecken staubten gleich in zwei Disziplinen die bronzene Mannschaftsmedaille ab. Sowohl bei der 9mm als auch bei der .45 Pistole konnten sie den 3. Platz mit der Mannschaft erzielen.
In der Einzelwertung fehlten unseren Athleten teils nur 1 Ring zu einem Platz auf dem Treppchen. Mit zwei 4. Plätzen und zahlreichen Plätzen in den Top Ten erzielten wir auch in der Einzelwertung hervorragende Erfolge.
Wir gratulieren allen Teilnehmern, insbesondere der Starken Mannschaft zu ihrem Erfolg.
Landesmeisterschaften
An diesem Wochenende (02.&03.07.2022) standen bei den Landesmeisterschaften in Ober-Ingelheim unter anderem die Disziplin Luftpistole der Herren und Damen auf der Tagesordnung. Einige Teilnehmer der MSG waren angereist um sich mit den besten Schützen des Pfälzischer Sportschützenbund (PSSB) zu messen. Christina Zillgen konnte erneut punkten, darf nun auch eine goldene Medaile ihre eigene nennen und den Titel Landesmeister führen.
Wir danken allen Teilnehmern für ihren Einsatz und freuen uns darüber, nun neben Tamina Niegel die bereits Anfang Mai in der Schülerklasse eine Goldmedaille abgeräumt hat, nun noch eine zweite Landesmeisterin in der Disziplin Luftpistole in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Wir Gratulieren unserer Landesmeisterin Christina herzlich zu Ihrem Erlog.
Auch am letzten Sonntag ging die MSG bei tropischen Temperaturen in Ludwigshafen nicht leer aus. Christina Zillgen erlangte im Wettbewerb 25m Standardpistole in der Wettkampfklasse Herren I den 2. Rang und durfte somit ihre 3. Medaille bei diesen Landesmeisterschaften mit nach Hause nehmen.
Neben Christina landeten noch zahlreiche weitere Teilnehmer der MSG unter den Top 10
Wir gratulieren Christina und allen weiteren Teilnehmern zu ihren Erfolgen